SPA Nr. 31 "Muschelkalkgebiet südöstlich Erfurt" - SPA-Monitoringbericht und SPA-Maßnahmenplanung im FFH-Managementplan, Fachbeitrag Offenland
Herunterladbare Dateien
Für das gesamte SPA Nr. 31 (Wald und Offenland; auch Flächen außerhalb FFH-Gebieten liegend) sind die Nachweisdaten im Rahmen der Managementplanung erhoben worden. Es wurde die Methodik des SPA-Monitorings angewendet und zusätzlich zum Managementplan ein Monitoringbericht angefertigt.
SPA Monitoringbericht (Textteil); November 2017
Herunterladen PDF-Datei (4,2 MB)
Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung
2. Abiotik
3. Methodik
4. Ergebnisse der Kartierung
5. Einzelartspezifische Bewertung der Erhaltungszustände
6. Allgemeine Bewertung des Gebietszustandes mit Hinweisen zur schutzkonformen Gebietsentwicklung
7. Zusammenfassung
8. Literatur und Quellen
Übersichtskarte

Im SPA Nr. 31 liegen 2 FFH-Gebiete. In den Managementplänen zu diesen FFH-Gebieten wurden die Vogelschutzaspekte für die Arten nach Anhang I und Art. 4 Abs. 2 der Vogelschutz-Richtlinie beachtet und in die FFH-Maßnahmenplanung der jeweiligen FFH-Offenlandflächen einbezogen. Sie enthalten jeweils Kapitel zu den Vogelschutzbelangen und Habitatkarten für die Vogelarten.
Alle weiteren Angaben wie bspw. Karten zu den Maßnahmenflächen, KULAP N-Förderkulissen, Mahd- und Beweidungspläne und Maßnahmeblätter befinden sich jeweils unter den Verlinkungen zum FFH-Gebiet - Fachbeitrag Offenland zum Managementplan.
FH-Gebiet Nr. 56 "Steiger - Willroder Forst - Werningslebener Wald" |
Herunterladen PDF-Datei | Vogelarten |
Blaukehlchen, Gelbspötter, Neuntöter, Raubwürger, Rotmilan, Schwarzmilan, Sperbergrasmücke, | |
Bekassine, Braunkehlchen, Grauammer, Grauspecht, Mittelspecht, Rebhuhn, Schwarzkehlchen, | |
Baumfalke, Eisvogel, Heidelerche, Schwarzstorch, Steinschmälzer, Teichhuhn, Turteltaube, |
FFH-Gebiet Nr. 57 "Riechheimer Berg - Königsstuhl "
Abschlussbericht Managementplan – Fachbeitrag Offenland (Textteil) für das FFH-Gebiet und
Teile des SPA Nr. 31 "Muschelkalkgebiet südöstlich Erfurt"; überarbeitet November 2017
Herunterladen PDF-Datei (12,5 MB)
Siehe Kapitel für die Vogelarten nach Anhang I und Art. 4 Abs. 2 der Vogelschutz-Richtlinie (VS-RL):
4.3 Bestand der FFH-Schutzgüter und Bewertung ihres Erhaltungszustandes
5.2.4 Maßnahmen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung
Karten für Bestand und Bewertung der Reproduktions- und Nahrungshabitatflächen der Arten nach Anhang I der VS-RL
Herunterladen PDF-Datei | Vogelarten |
Neuntöter, Rotmilan, Schwarzstorch, Uhu, Wendehals | |
Mittelspecht, Rauhfußkauz, Schwarzspecht, Sperlingskauz, Turteltaube |