Vogelarten nach Anhang I der Vogelschutz-Richtlinie
Von den auf der EU-Referenzliste aufgeführten 691 „europäischen Vogelarten“ führt Anhang I der Vogelschutzrichtlinie die besonders gefährdeten bzw. schutzwürdigen Arten auf und umfasst zurzeit 193 Arten bzw. Unterarten. Von diesen kommen in Deutschland regelmäßig 114 Arten vor (Zahlen: BfN 2020), von diesen in Thüringen 59 Arten.
- Die Liste der in Thüringen vorkommenden wertgebenden Vogelarten enthält zu den einzelnen Arten ergänzende Angaben zum Schutzstatus und zur Gefährdung (nach Roter Liste Thüringen 2011).
- Die Zusammenstellung der planungsrelevanten Vogelarten von Thüringen enthält ergänzende Informationen, die u.a. auch alle wertgebenden Vogelarten nach Art. 4 Vogelschutzrichtlinie in Thüringen betreffen.

- Aus der Thüringer Natura 2000-Erhaltungsziele-Verordnung (ThürNat2000ErhZVO) ergibt sich, welche Vogelarten in den Thüringer Schutzgebieten zu den jeweiligen Schutzgütern gehören. In der Anlage 3 zu dieser Verordnung werden für jedes Thüringer Vogelschutzgebiet die dort vorkommenden Schutzobjekte (Vogelarten) aus den genannten Anhängen der Vogelschutzrichtlinie und die übergreifenden Erhaltungsziele benannt. In der Anlage 5 der Verordnung sind dann für jede dieser Arten die spezifischen Erhaltungsziele zusammengestellt.
Für weitere artspezifische Informationen kann im Bedarfsfall auch auf den allgemeinen Teil bereits vorhandener Artensteckbriefe und Artenbeschreibungen aus anderen Bundesländern zurückgegriffen werden.