Digitale Öffentlichkeitsveranstaltung 2023 für ausgewählte abgeschlossene SPA-Managementpläne, Fachbeiträge Offenland
Seit 2009 werden für die Natura 2000-Gebiete in Thüringen fortlaufend Managementpläne, Fachbeiträge Offenland, erstellt. Die Planung wird durch vom Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) beauftragte Planungsbüros erarbeitet und von Naturschutzbehörden und weiteren vor Ort betroffenen Institutionen fachlich begleitet. Zudem werden die Maßnahmen zum Erhalt bzw. zur Wiederherstellung soweit es möglich ist mit den Bewirtschaftern vor Ort gemeinsam festgelegt. Auf diese Weise wird garantiert, dass bereits vorhandenes Wissen zu den Gebieten in die Planung einfließt und Konflikte frühzeitig gelöst werden können. Am Ende des Planungsprozesses wird der Managementplan der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Auf dieser Seite finden Sie eine Kurzvorstellung der betreffenden aktuellen SPA - Planungen zum Download. Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit, telefonisch Rückfragen bei den Planungsbüros zu stellen oder Ihre Meinung kundzutun.
Kurzvorstellung der Managementpläne für die SPA, Fachbeiträge Offenland zum Download
In der folgenden Tabelle finden Sie zu den zuletzt beplanten SPA jeweils einen Link auf eine Kurzpräsentation zu diesem Gebiet und zur dortigen Managementplanung. Mit diesen anschaulichen Kurzpräsentationen können Sie sich einen ersten Überblick zum Hintergrund der Managementplanung in Thüringen, zur Managementplanung des jeweiligen SPA und ggf. zu ersten Projekten verschaffen, welche für dieses Gebiet geplante Maßnahmen bereits umsetzen. In der Tabellenspalte „Ansprechpartner, Planungsbüro“ sowie am Ende einer jeden Kurzpräsentation werden ferner Ansprechpartner für mögliche Rückfragen zu den Planungen in einem dort ebenfalls angegebenen Zeitraum benannt. Die ausführliche Planung (alle Teile des fertigen Managementplan-Fachbeitrages Offenland) finden Sie im Download-Bereich.
Grundlegende Informationen zu Organisation, Umfang, Form und Umsetzung der SPA-Managementpläne in Thüringen können unter der Seite „Gebietsmanagement und Förderung“ abgerufen werden.
TH-Nr. | SPA Name | Landkreise* | Ansprechpartner Planungsbüro | Download Kurzpräsentation |
---|---|---|---|---|
o6 | Helme-Unstrut-Niederung | KYF | Myotis | TLUBN_MaP-allgemein-zu-Myotis (PDF-Datei, 6,4 MB) Myotis_SPA06-MaP-Offenland (PDF-Datei, 16,2 MB) |
09 | Hainleite - Westliche Schmücke | KYF, SÖM | Myotis | TLUBN_MaP-allgemein-zu-Myotis (PDF-Datei, 6,4 MB) Myotis_SPA09-MaP-Offenland (PDF-Datei, 19,3 MB) |
15 | Gera-Unstrut-Niederung um Straußfurt | UH, SÖM | Myotis | TLUBN_MaP-allgemein-zu-Myotis (PDF-Datei, 6,4 MB) Myotis_SPA15-MaP-Offenland (PDF-Datei, 19,7 MB) |
35 | Muschelkalk-Landschaft westlich Rudolstadt | IK, SLF | Myotis | TLUBN_MaP-allgemein-zu-Myotis (PDF-Datei, 6,4 MB) Myotis_SPA35-MaP-Offenland (PDF-Datei, 14,8 MB) |
37 | Frankenwald - Schieferbrüche um Lehesten | SLF, SOK | Myotis | TLUBN_MaP-allgemein-zu-Myotis (PDF-Datei, 6,4 MB) Myotis_SPA37-MaP-Offenland (PDF-Datei, 17 MB) |
41 | Pöllwitzer Wald | GRZ | Myotis | TLUBN_MaP-allgemein-zu-Myotis (PDF-Datei, 6,4 MB) Myotis_SPA41-MaP-Offenland (PDF-Datei, 14,2 MB) |
* Landkreise:
GRZ = Greiz, IK = Ilm-Kreis, KYF = Kyffhäuserkreis, SLF = Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, SOK = Saale-Orla-Kreis, SÖM = Sömmerda, UH = Unstrurt-Hainich-Kreis