FFH-Gebiet Nr. 87 "Pleß - Stoffelskuppe - Bernshäuser Kutte" - Fachbeitrag Offenland zum Managementplan

Herunterladbare Dateien
Abschlussbericht Managementplan – Fachbeitrag Offenland (Textteil); April 2019
Herunterladen PDF-Datei (13,7 MB)
Hinweis zu den Belangen der Vogelschutzrichtlinie:
Das FFH-Gebiet 87 wird vollständig vom Vogelschutzgebiet "Thüringische Rhön" (SPA 19) überlagert. Konkrete Ausführungen zu den Ergebnissen der Bestandserfassung für die Vogelarten nach Anhang I und Art. 4 Abs. 2 der Vogelschutzrichtlinie sind dem SPA-Teilgebietsbericht sowie den entsprechenden Habitat- und Maßnahmenkarten des folgenden Managementplans zu entnehmen: SPA-Monitoringbericht und SPA-Managementplan (FB Offenland) für das SPA Nr. 19, Anhang »Teilgebiet FFH 87 "Pleß - Stoffelskuppe - Bernshäuser Kutte"« (INL & RANA 2019).
Inhaltsverzeichnis:
1. Rechtlicher und organisatorischer Rahmen der Natura 2000-Managementplanung
2. Gebietscharakteristik
3. Eigentums- und Nutzungsverhältnisse
4. Bestand der FFH-Schutzgüter und Bewertung ihres Erhaltungszustandes
5. Maßnahmenplanung
6. Sonstige Hinweise und Vorschläge
7. Kurzfassung
8. Anhang
Karten 1-4
Herunterladen PDF-Datei in ZIP-Datei (30,5 MB)
Karte 1a-c: Schutzgebiete
Karte 2a-c: Bestand und Bewertung der LRT und LRT-Entwicklungsflächen
Karte 3: Habitatflächen (Arten nach Anhang II der FFH-RL)
Karte 4a-c: Maßnahmenflächen
Karte 5
Herunterladen PDF-Datei (31,2 MB)
Karte 5a-c: KULAP N-Förderkulisse und LRT-Kulisse
Karte 6
Herunterladen PDF-Datei (31 MB)
Karte 6a-c: Mahd- und Beweidungsplan
Karte 7
Herunterladen PDF-Datei (30,8 MB)
Karte 7a-c: Flurstückskarte mit Behandlungseinheiten
Maßnahmeblätter für 15 Behandlungseinheiten (BE) im FFH-Gebiet
Herunterladen PDF-Datei (153 KB)
Begriffserläuterung
Behandlungseinheiten (BE): Flächen, für welche die gleiche Dauerpflege oder -nutzung geplant ist und die sich räumlich dazu eignen, werden zu BE zusammengefasst. Dies kann ggf. auch unter Einbeziehung von Nicht-LRT- bzw. Nicht-Habitat(entwicklungs)flächen geschehen. Für jede BE werden aus dem Fachinformationssystem FIS Naturschutz Maßnahmeblätter generiert.